sitzen

sitzen
wir saßen gedrängt wie die Heringe нас наби́лось как сельде́й в бо́чке
einem Maler sitzen пози́ровать [служи́ть моде́лью] худо́жнику
beim Kartenspiel [bei den Karten] sitzen сиде́ть за ка́ртами, игра́ть в ка́рты
beim Tee sitzen сиде́ть за ча́ем, пить чай
über den Büchern sitzen сиде́ть [корпе́ть] над кни́гами
zu j-s Füßen sitzen сиде́ть в нога́х у кого́-л.
zu [bei] Tisch sitzen сиде́ть за столо́м (за едо́й), gut zu Pferde sitzen хорошо́ сиде́ть в седле́, име́ть хоро́шую поса́дку
sitzen bleiben остава́ться сиде́ть, не встава́ть; не дви́гаться с ме́ста; заси́живаться
hier können noch drei Menschen sitzen здесь есть ещё́ ме́сто для трои́х, здесь мо́гут помести́ться [сесть] ещё́ тро́е
j-n sitzen lassen дать кому́-л. (по)сиде́ть; посади́ть кого́-л.
eine Beleidigung auf sich (D) sitzen lassen разг. проглоти́ть оскорбле́ние
in diesem Wagen sitzt es sich gut в э́той (авто́)маши́не удо́бно сиде́ть
sitzen vi (h, ре́дко s) находи́ться, име́ть местожи́тельство, сиде́ть (на одно́м ме́сте), торча́ть (где-л., разг.)
das Übel sitzt hier вот где ко́рень зла
immer zu Hause sitzen ве́чно сиде́ть [торча́ть] до́ма; никуда́ не ходи́ть
der Teig sitzt те́сто не поднима́ется, те́сто село́
sitzen vi (h, ре́дко s) разг. сиде́ть (в заключе́нии)
wegen Diebstahls sitzen сиде́ть за кра́жу
sitzen vi (h, ре́дко s) сиде́ть, приходи́ться по фигу́ре (об оде́жде)
der Anzug sitzt wie angegossen костю́м сиди́т на нём как влито́й
sitzen vi (h, ре́дко s) заседа́ть; восседа́ть
im Rate sitzen заседа́ть в сове́те, быть чле́ном сове́та
uber j-n zu Gericht sitzen суди́ть кого́-л.
sitzen vi (h, ре́дко s) быть (про́чно) усво́енным
diese Lehre sitzt э́тот уро́к не забу́дется; э́то он заруби́л себе́ на носу́
was er gelernt hat, das sitzt разг. что он учи́л, он зна́ет твё́рдо
sitzen vi (h, ре́дко s) : der (Hieb) saß! уда́р попа́л в цель!, попа́ло!
das hat gesessen! разг. э́то попа́ло в то́чку!; не в бровь, а в глаз!
er hat schon einen sitzen разг. он уже́ пропусти́л стака́нчик [сто́почку]
auf den Ohren sitzen фам. не слы́шать; де́лать вид, что не слы́шишь
er sitzt in der Wolle [im Fell, im Rohr, wie die Laus im Grind] разг. он как сыр в ма́сле ката́ется
wer gut sitzt, der rücke nicht посл. от добра́ добра́ не и́щут

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sitzen — Sitzen, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert; Imperf. ich saß, Conj. säße; Mittelw. gesessen; Imper. sitze, sitz. Es ist in einer doppelten Hauptbedeutung üblich. I. Sich gesetzet haben, d.i. diejenige Stellung wirklich haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sitzen — sitzen: Das gemeingerm. starke Verb mhd. sitzen, ahd. sizzen, got. sitan, engl. to sit, schwed. sitta gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *sed »sich setzen; sitzen«, vgl. z. B. lit. sedė̓ti, russ. sidet᾿… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sitzen — V. (Grundstufe) mit dem Gesäß auf einem Stuhl o. Ä. ruhen Beispiel: Der Vater sitzt in seinem Sessel und liest. Kollokation: den ganzen Tag vor dem Computer sitzen sitzen V. (Aufbaustufe) einer Person im Schnitt angemessen sein Synonym: passen… …   Extremes Deutsch

  • sitzen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. sitzen, ahd. sizzen, as. sittian Stammwort. Aus g. * set ja Vst. sitzen , auch in anord. sitja, ae. sittan, afr. sitta; in gt. sitan ist das j Präsens wohl sekundär aufgegeben worden. Die gleiche Bildung in air. saidid er …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sitzen — Sitzen, 1) eine der Stellungen, in denen der Körper verharrend sich befindet, bei welcher nämlich das Becken mit seinen um deswillen als Sitzknorren bezeichneten Hervorragungen den Stützpunkt für den oberen Körper abgibt, während die gebogenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • sitzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sich setzen Bsp.: • Sie saßen auf dem Boden. • Möchtest Du am Fenster sitzen? • Komm, setz dich auf diesen Stuhl …   Deutsch Wörterbuch

  • sitzen — sitzen, sitzt, saß, hat gesessen 1. Wo möchten Sie sitzen? – Bitte ganz hinten. 2. Die Jacke sitzt sehr gut …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …   Universal-Lexikon

  • sitzen — Sitzenbleiben: als Schüler nicht in die nächsthöhere Klasse aufgenommen werden, weil die Leistungen zu schwach sind. Das Zeugnis erhält den Vermerk: ›Wird nicht versetzt!‹ Vergleiche französisch ›redoubler (une classe)‹ (wörtlich: [eine Klasse]… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sitzen — 1. Besser sitzen bei einem der leugt, als bei einem der schweigt. – Petri, II, 39. 2. Besser sitzen bleiben, als sich einem Eheteufel verschreiben. In Welschtirol: L ie mien restá, che stlett ciapà. (Hörmann, 24.) 3. Bettelmännisch g sesse ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sitzen — sịt·zen; saß, hat / ist gesessen; [Vi] 1 irgendwo sitzen (hat / besonders südd (A) (CH) ist) in einer ruhenden Stellung sein, in der der Oberkörper senkrecht bleibt ↔ stehen, liegen <bequem, weich sitzen; ruhig, still sitzen>: auf einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”